Berlin, 27. Januar 2025 – Die bewegende und dramatische Geschichte von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz fasziniert Fans weltweit. Die Netflix- Erfolgsserie erhält nun eine dritte und finale Staffel!
Staffel 1 konnte sich 2022 fünf Wochen in den globalen Netflix Top 10 der nicht-englischsprachigen Shows behaupten und wurde bei den 51. Internationalen Emmy® Awards als „Beste Dramaserie” ausgezeichnet. Staffel 2 schaffte es in unglaublichen 84 Ländern in die Netflix Top 10 – in 10 Ländern sogar ganz an die Spitze und gehörte damit zu den weltweit erfolgreichsten Netflix-Serien des Jahres 2024.
„Wie viele Menschen wir ein zweites Mal auf der ganzen Welt erreichen und berühren konnten, macht mich manchmal sprachlos. Und diese Arbeit jetzt gemeinsam mit unserem Team und dem einzigartigen Ensemble fortsetzen und zu Ende bringen zu können, ist nichts anderes als ein Geschenk für uns.“ sagt Showrunnerin Katharina Eyssen. Executive Producer Robert Eyssen ergänzt: „Unser Anspruch war es immer, eine Serie auf internationalem Niveau zu erschaffen, und das ist natürlich auch unser Anspruch für die dritte Staffel!“
Vice President Content DACH bei Netflix, Katja Hofem freut sich auf die dritte Staffel: „Das Publikum hat Kaiserin Elisabeths Leben durch glückliche, aufregende und dramatische Zeiten in den letzten beiden Staffeln begleitet. Wie schön, dass wir diese Geschichte in einer dritten Staffel mit dem wunderbaren Team vor und hinter den Kulissen und mit Sommerhaus als Produktionspartner weitererzählen.”
„Dass wir mit Sommerhaus sowohl mit Katharina Eyssen und Robert Eyssen als auch mit dem wunderbaren Team von Netflix DACH zwei weitere Jahre gemeinsam an unserer Serie arbeiten dürfen, erfüllt uns mit großer Freude!” fügt Produzent Jochen Laube der Sommerhaus Serien GmbH glücklich hinzu. „Dass wir dies geschafft haben, verdanken wir der herausragenden Arbeit hunderter passionierter Menschen in allen Gewerken. Mit dem Engagement und der Qualität eines solchen Teams auch in diese dritte Staffel gehen zu können, ist ein großes Privileg.”
Die beliebten Darsteller*innen Devrim Lingnau, Philip Froissant, Melika Foroutan, Johannes Nussbaum kehren in ihre jeweiligen Rollen zurück. Katharina Eyssen fungiert auch bei der dritten Staffel des bewegenden Historiendramas als Showrunnerin, kreativ unterstützt von Executive Producer Robert Eyssen. Für die Produktion zeichnet erneut die Sommerhaus Serien GmbH um die beiden Executive Producer Jochen Laube und Fabian Maubach verantwortlich. Scarlett Lacey kehrt ebenfalls als Executive Producerin zurück.
Über Die Kaiserin – Staffel 1
Als die rebellische Elisabeth („Sisi“) Franz, den jungen Kaiser von Österreich, kennenlernt, bringt die rauschhafte Liebe des Paares das Machtgefüge der Herrscherfamilie durcheinander. Nach der Hochzeit muss sich die junge Kaiserin nicht nur in einer für sie fremden Welt orientieren, sondern sich auch gegen ihre Schwiegermutter Sophie durchsetzen, die bis dahin mächtigste Frau am Wiener Hof. Außerdem stellt Maximilian, der als Zweitgeborener im Schatten seines Bruders Franz steht, die Gefühlswelt von Elisabeth auf eine harte Probe. Während sich an den Grenzen des Habsburger Reiches feindliche Truppen formieren, liegt in Wien eine neue Revolution in der Luft. Elisabeth muss herausfinden, wem sie vertrauen kann und wie hoch der Preis ist, Kaiserin und Hoffnungsfigur für ein ganzes Volk zu werden.
Über Die Kaiserin – Staffel 2
Kaum war die erste Krise des jungen Paares nach der Hochzeit überwunden, ziehen noch dunklere Wolken über Schönbrunn auf. Die Liebe von Elisabeth (Devrim Lingnau) und Franz (Philip Froissant) wird auf eine harte Probe gestellt. Um das Reich zu sichern, braucht die Kaiserfamilie einen männlichen Thronfolger. Elisabeth aber verspürt den Drang, politisch aktiv zu werden. Sich für das einzusetzen, woran sie glaubt.
Mit dieser Haltung stößt sie auf heftigen Gegenwind. Erzherzogin Sophie (Melika Foroutan) will Elisabeth kontrollieren und für ihre Zwecke einsetzen. Und Franz, der mit aller Kraft um den Erhalt eines zerfallenden Reiches kämpft, findet sich einmal mehr im Konflikt zwischen dem Aufbegehren und auch der Liebe zu seiner Frau und den Zwängen der Krone. Als das Schicksal brutal zuschlägt, droht die Liebe von Elisabeth und Franz endgültig zu zerbrechen. Und jetzt muss Elisabeth entscheiden, ob sie dem Hof für immer den Rücken kehren wird oder ob sie aus der dunkelsten Stunde zu neuer Kraft erwachsen kann.
HIER geht’s zum Trailer von Staffel 2.
Über Sommerhaus Filmproduktion
Seit 2015 führen Jochen Laube und Fabian Maubach gemeinsam die Sommerhaus Filmproduktion. Zu den bislang realisierten Projekten gehören neben den Kinofilmen In den Gängen (Berlinale-Wettbewerb 2018) und Was uns nicht umbringt (Weltpremiere auf der Piazza in Locarno 2018) auch Fernsehproduktionen wie Dominik Grafs Tatort: Der rote Schatten sowie Katharina Eyssens Netflix-Miniserie Zeit der Geheimnisse. Die Romanverfilmung Als Hitler das rosa Kaninchen stahl begeisterte über eine Million Kinozuschauende und wurde mit dem Bayerischen Filmpreis sowie dem Deutschen Filmpreis als Bester Kinderfilm ausgezeichnet.
Die Adaption des weltberühmten Romans Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin feierte im Wettbewerb der Berlinale 2020 Weltpremiere und erhielt fünf Lolas beim Deutschen Filmpreis und einen European Excellence Award für die Filmmusik.
Die erste Staffel der historischen Serie Die Kaiserin von Showrunnerin Katharina Eyssen unter der Regie von Katrin Gebbe und Florian Cossen führte nach dem fulminanten Start auf Netflix im September 2022 die weltweite Rangliste der nicht-englischsprachigen Serien an. Außerdem wurde sie 2023 mit dem International Emmy® Award als Beste Dramaserie ausgezeichnet. Kurz vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 startete die internationale TV-Serie Das Netz – Spiel am Abgrund über die mafiösen Machenschaften hinter dem Fußball unter der Regie von Rick Ostermann. Anfang Dezember 2022 wurde die neue Zusammenarbeit mit Thomas Stuber Die stillen Trabanten im Kino veröffentlicht. Im November 2024 eroberte die zweite Staffel von Die Kaiserin (Showrunnerin: Katharina Eyssen, Regie: Barbara Ott & Maximilian Erlenwein) die Netflix-Charts. In Deutschland und 9 weiteren Ländern landete sie in der ersten Woche auf Platz 1, während sie in insgesamt 84 Ländern unter den Top 10 zu finden war. Burhan Qurbanis neuer Kinofilm, die deutsch-polnische-französische Koproduktion Kein Tier. So Wild. wird 2025 in der Berlinale Special Sektion seine Premiere feiern. Außerdem befinden sich der erste Film der Tatort Frankfurt Reihe in neuer Besetzung und zwei weitere TV-Filme der Barcelona-Krimis in der Fertigstellung. Die Sommerhaus Filmproduktion unterhält Niederlassungen in Berlin, Ludwigsburg und München.
Über Netflix
Netflix ist mit über 300 Millionen zahlenden Mitgliedern in über 190 Ländern einer der größten Entertainment-Dienste weltweit und bietet Zugriff auf eine große Auswahl vielfältiger Serien, Filme, Dokumentationen, Reality- und Comedy-Formate sowie Mobile Games in zahlreichen Sprachen. Mitglieder können die Wiedergabe der Inhalte jederzeit und überall unbegrenzt starten, unterbrechen und fortsetzen sowie ihr Abo zu jedem Zeitpunkt ändern.
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Pressekontakt Schröder+Schömbs PR
Schröder+Schömbs PR | publicityDACH@schroederschoembs.com